Ganz nach meinem Vorsatz, dieses Jahr zunächst den vorhandenen Wollstapel zu reduzieren, habe ich als erstes Projekt des Jahres diese bunte Rippeldecke fertig gestellt. Wie du sie ganz einfach nachhäkeln kannst, zeige ich dir in diesem Tutorial!
Sowohl für private Projekte als auch für Artikel für meinen DaWanda-Shop haus of crochet arbeite ich am liebsten mit der wundervollen Milano Wolle von Pro Lana*. Hergestellt aus 100% Schurwolle vom Merinoschaf ist die Milano einfach super weich und eignet sich daher toll für Schals, Mützen, Decken und vieles mehr.
Doch bei meinen vielen Projekten bleibt immer mal wieder ein Knäuel in unterschiedlichen Farben übrig. Aus diesem Grund habe ich einen Teil der übrig gebliebenen Wolle nun zu dieser tollen, bunten Rippeldecke verarbeitet. Verwendet habe ich hierzu acht unterschiedliche Farben zu je zwei Knäuel (insgesamt 800g Wolle) sowie eine 10mm Häkelnadel. Mit folgenden Farben glänzt nun meine Decke:
Türkis 069*, Mittelgrau 095*, Lila 049*, Rot 032*, Senfgelb 022*, knalliges Grün 074*, Beere 038* und Hellgrün 070
Die Rippeldecke folgt einem sehr einfachen Muster und ist daher auch super für Anfänger geeignet. Da das Muster sich immer wiederholt, kann die Decke auch nebenbei schnell gearbeitet werden.
Und so einfach geht es:
Schlage zunächst 92 Luftmaschen an. Dies bestimmt die Breite deiner Decke, welche ca. 130cm beträgt.
Nun beginnt die erste Runde. Steche hierzu in die zweite Luftmasche von der Nadel und arbeite eine feste Masche. Häkele nun eine Reihe fester Maschen bis zum Ende.
Ab der zweiten Runde wird nun in Stäbchen gearbeitet. Schlage zunächst drei Luftmachen an (gilt als erstes Stäbchen) und arbeite dann ein Stäbchen in die zweite feste Masche der Vorrunde. Acht hierbei darauf, dass du nur durch die vordere Schlaufe der Masche stichst, und nicht durch beide (drei Schlaufen auf der Häkelnadel). Hierdurch entsteht später der Rippeleffekt.
Arbeite nun jede Reihe mit Stäbchen in die vordere Maschenschlaufe weiter. Jedes Knäuel reicht hierbei für drei Reihen. Wechsle nach jedem verbrauchten Knäuel die Farbe in der zuvor angegebenen Reihenfolge, sodass es am Ende pro Farbe zwei Häkelabschnitte gibt. Beende die letzte Runde in Hellgrün mit einer Reihe fester Maschen und vernähe anschließend alle Fadenenden.
Fertig ist die Häkeldecke in der Größe 130cm x 110cm. Dir gefällt die Decke, aber du möchtest sie nicht selbst häkeln? Du findest die Häkeldecke auch hier in meinem DaWanda-Shop!
Das könnte dir auch gefallen: Schau dir doch mal mein Tutorial für eine bunte Granny Square Decke an!
*Affiliate Link